07. März 2025
Es fällt mir schwer, die passenden Worte zu finden. Gibt es die? Gefühlschaos. Angst, Trauer, Unverständnis, Müdigkeit, Wut, Sorgen, Dankbarkeit, Zuversicht. Ein völliges Durcheinander. Und ich schaffe es grad nicht zu ordnen. "Nehmen Sie Platz," sagt er freundlich und weist auf das weisse Sofa gegenüber der beiden Bildschirme. Bilder von Malins rechter und linker Hand leuchten vergrössert auf. Bereits vor zwei Wochen war Malin ein erstes Mal hier, eigentlich wegen der rechten Hand....
25. Januar 2025
Malin stellt ruckartig den Wasserkrug wieder hin, nimmt ihn kurzerhand mit der anderen Hand und trägt ihn dann zum Tisch. Es ist nicht das erste Mal, dass es mir auffällt. Mit der rechten Hand scheint etwas nicht zu stimmen. "Mir tuet irgendwie d' Hand weh", sagt sie so ganz nebenbei. Ich will es nicht hören - denke ich. "Seit wann und wo spürst du den Schmerz?" frage ich. Ich ahne nichts Gutes. "Scho länger", sagt sie, "hie obä, am Handglänk tuet's immer wieder so weh. Ich cha nüt meh...
10. Oktober 2024
Sie liegt ruhig da, die Augen glasig und leicht geschlossen. Lotte geht's nicht gut. Regelmässig bringe ich ihr frisches Wasser und Salat. Sie knabbert ein wenig daran, trinkt ein paar Tropfen Wasser aus der Pipette, die ich ihr hinstrecke und sachte in ihren Mund tröpfeln lasse. Sie ist sieben Jahre alt. Ein stolzes Alter für ein Meerschweinchen. Seit mehr als einem Jahr lebt sie allein. Der Versuch, sie bei anderen Meerschweinchen zu integrieren, scheiterte. Lotte wurde von den anderen...
26. September 2024
Der Tag vor der OP. Einmal mehr eingecheckt in Basel, diesmal nicht mehr im UKBB, sondern bei den Erwachsenen. Das Zweierzimmer ist gross, sehr gross. Man könnte turnen darin. "Ich vermisse echli diä farbefrohe Tier und all diä andere Figurä," meint sie und schaut sich im kargen, klinisch sauberen, weissen Zimmer um. Stimmt, im Kinderspital war alles bunt, spielerisch und voller Geschichten. Hier ist alles weiss. Tatsächlich würde ein bisschen mehr Farbe auch hier nicht schaden. Obligate...
19. September 2024
"Ich ha so nes komischs Gfühl - s'Gfühl, als chönnt ich minä Arm nur no diä Wuchä richtig iisetzä..." Bin innerlich bestürzt. Lasse mir nichts anmerken. Nein, Angst vor der OP hätte sie eigentlich nicht, sagt sie. Aber eben dieses eigentümliche Gefühl, die Beweglichkeit ihres Arms noch mehr zu verlieren. Nächsten Donnerstag steht die Operation ihres rechten Arms an. In der Uniklinik Basel. Es war die Zweitmeinung, die allerdings ganz ähnlich klingt wie die erste. Erfahrungen mit...
07. Juni 2024
Es ist soweit. Ein letztes Mal kämmt Malin ihr mittlerweile langes Haar. Wir flechten drei Zöpfe. Dann wird geschnitten - und zwar nicht wenig. Ganze 35 Zentimeter! "Bist du dir ganz sicher?" frage ich sicherheitshalber nochmals nach. "Ja! Ganz sicher!" Ich nehme einen der drei langen Zöpfe und muss schon ziemlich mit Kraft schneiden, bis ich es mit der Schere durch ihr festes Haar schaffe. Dasselbe ein zweites Mal und auch der dritte Zopf muss dran glauben. Jetzt sind sie ab, die Zöpfe,...
07. Juni 2024
Nach den Wochen Interrail durch Frankreich und Italien ist sie mit schönen Erfahrungen im Gepäck kurz nach Hause gekommen. Es stehen einige Arzttermine an, weil sie seit einigen Monaten Schmerzen am rechten Arm spürt und diesen auch nicht mehr richtig anwinkeln sowie strecken kann. Ausserdem blockiert das Ellenbogengelenk immer mal wieder. Bisher konnte sie es jedoch stets selbst wieder lösen. Die ganze Geschichte kommt uns nur allzu bekannt vor. "Dä Arm tued mier immer wieder so weh,"...
01. Mai 2024
5:30 Uhr. Die letzten Wichtigkeiten sowie der vorbereitete Proviant werden noch gepackt. Eine leichte Unruhe liegt spürbar in der Luft. Kommt die von mir oder von ihr? Wahrscheinlich von uns beiden. Malins Vorfreude auf ihre Reise, sowie meine mütterliche Anspannung verbunden mit dem Los- und Gehenlassen und dem Vertrauen darauf, dass alles rund laufen wird. Der Zug fährt ein, eine letzte feste Umarmung, gute Reisewünsche und dann greifen Malin und ihre Freundin zu ihren Rucksäcken,...
24. April 2024
Der Mensch vergisst. Und je älter er wird, desto mehr vergisst er. Das ist der Lauf der Zeit. Und doch gibt es wohl bei jedem einzelnen von uns gewisse einschneidende, berührende, schöne oder auch traurige Momente und Erlebnisse, die unvergessen bleiben. Man kennt noch jedes Detail und weiss, wo man wann mit wem zu eben diesem Zeitpunkt war - und wie man sich dabei gefühlt hatte. Es scheint fast so, als wären diese Erinnerungen im Gedächtnis auf Ewigkeiten eingraviert. Der Tag von Malins...
15. Februar 2024
Soeben hat sie sich Skihose sowie Jacke gekauft. Jetzt schlüpft sie in den zweiten Skischuh, drückt die Schnallen zu und geht ein paar Schritte zwischen den Regalen des Sportgeschäfts hin und her. Dann setzt sie sich auf einen freien Stuhl und blickt auf ihre Füsse, die beide noch in den klobigen Schuhen stecken. Auf einmal rinnen die Tränen. Sie weint und ihr Oberkörper wird dabei richtig durchgeschüttelt. Irgendwie scheint alles hoch zu kommen. Wohl gemischt mit Freudentränen. Wann...